Neue Maßstäbe bei der Farbtonfindung
Soviel ist klar: Die optimale Farbtonfindung ist essenziell für den Erfolg der Instandsetzung – und erfordert Know-how, Erfahrung und Zeit. PPG launcht digitale Colour Box mit 70.000 Farbtönen.

„PPG VisualizID wächst beständig weiter und ist eine lebende Datenbank, die bereits heute zirka 70.000 Farbtöne, Varianten und sogar alle Specials visuell darstellen kann.“
Dirk Dey
Experte der Color IT Services PPG
Mit seinen brandneuen Tools PPG DigiMatchTM und PPG VisualizIDTM hebt PPG die Farbtonbestimmung jetzt auf ein ganz neues Level – mehr Wirtschaftlichkeit inklusive.
Ist der Wagen perfekt repariert, so ist der Kunde glücklich: Hat die Werkstatt optimal gearbeitet, ist nach der Instandsetzung eines Unfallschadens nicht der kleinste Hauch der vormaligen Beschädigung zu sehen. „Das ist selbstverständlich das Ziel eines jeden Karosserie- und Lackierfachbetriebes“, sagt Dirk Dey, Experte der Color IT Services PPG. „Basis hierfür ist perfekte Farbtonbestimmung, und die hat es in sich: Kriterien wie das Modell, das Alter und der übliche Standort des Fahrzeugs wirken auf den Farbton eines Wagens ein, ebenso wie etwa die Nutzung unterschiedlichster Pigmente oder minimale Abweichungen bei der Originallackierung durch den Autobauer. Schnell hat ein Seriengrundton dann zig Varianten und Specials und die Suche nach der perfekten Übereinstimmung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Den individuellen Farbton eines verunfallten Fahrzeugs optimal nachzustellen, braucht viel Know-how, Erfahrung und Sachkompetenz – und zusätzlich Zeit und Kosten.“
Mehr dazu in der Ausgabe FML 04/2023.