Weltneuheit: 2K-Dispenser

FML-aktuell wurde in Stettin eine spektakuläre Weltneuheit erstmals präsentiert: Der 2K-Klarlack-Dispenser. Dieses Gerät revolutionert den Klarlack-Mischprozess auf einzigartige Weise. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Effizienz, weniger Verschwendung, da auch kleinste Mengen perfekt gemischt werden können.

„Für unsere Mitarbeiter ist es eine ungeheure Arbeits-Erleichterung. Man hat schnell die richtige Materialmenge bereitgestellt und Fehlerquellen werden vermieden.“
Wolfgang Schießl
Lack- & Karosseriecenter Karlsfeld GmbH

Wir hatten die Gelegenheit bei der Vorstellung der spektakulären Weltneuheit dabei zu sein: Der 2K-Dispenser von Jan und Chris Rohde, beide erfahrene Lackierermeister mit viel Markterfahrung, die sich dem verbesserungswürdigen Klarlack-Mischprozess widmeten.

Vom Problem zur Idee: Warum herkömmliches Mischen nicht mehr reicht
Das althergebrachte Anmischen von Klarlack und Härter über die Skala im Becher oder Waage raubt Zeit und ist häufig ungenau. Mal hat man zu wenig und oft zu viel Klarlack vorbereitet. Hinzu kommt, dass die beiden Komponenten sorgfältig aufgerührt werden müssen.

Am längeren Hebel: ein manuelles Dosiergerät
Den beiden Tüftlern war klar: es müsste präziser, effizienter und sicherer werden. Vor zwei Jahren entwickelten sie deshalb ein innovatives Mischsystem, das nun einsatzbereit ist. Es soll für exakte Mischverhältnisse sorgen, Fehler reduzieren und wertvolle Zeit im Arbeitsalltag sparen. Und das ohne Elektrik oder Druckluft, sondern ausschließlich im manuellen Betrieb.

So wurde eine Dosiermaschine entwickelt, die zwei Vorratsbehälter beinhaltet – einen für 7,5 Liter Klarlack und einen für 3,75 Liter Härter. Per Handhebel wird die fertige Mischung ohne Umweg in den Spritzbecher eingefüllt. Das Mischen an der Waage oder mittels Messbechern ist somit überflüssig. Die Mischdüse, ähnlich wie man sie von hochwertigen 2K-Klebern kennt, gewährleistet eine absolut homogene Vernetzung der beiden Komponenten.


Jochen Rohde – er hat das Gerät gemeinsam mit seinen Partnern als Gebrauchsmuster schützen lassen (Patent ist im Anmeldeprozess) – ist kaum zu bremsen: „Das Hantieren mit 5-Liter-Kannen und den dazugehörigen Härter-Gebinden ist umständlich und führt unter Umständen zu ungenauen Mischungen. Mit dem neuen Gerät sind sogar 30 oder 50 Milliliter perfekt spritzfertige Mischung machbar, wenn beispielsweise nur ein Außenspiegel lackiert werden soll. Dies führt zu Prozess-Sicherheit durch 100% genaue Mischvorgänge.“

Anfragen richten Sie bitte an: info@salvissolutions.com