Die Partner der MehrWert AG:

Verbände
Branchen News
|
23.11.2023

Bundesverband Farbe setzt auf Kontinuität

Bei den Vorstandswahlen 2023 setzt der Bundesverband der Maler und Lackierer auf Kontinuität. Guido Müller wird als Präsident bestätigt. Steven Didssun als Präsident der Fahrzeuglackierer ist ständiger Gast im Präsidium.
Branchen News
|
21.11.2023

Den Rockstars auf den Zahn gefühlt!

Unsere Redaktion erhielt kürzlich eine Presse-Mitteilung der „Kfz Rockstars“. Neben Lackhersteller-Kundenclubs, Verbandsinitiativen, BvdP, Werkstattwerte-Union nun also die „Rockstars“.
Branchen News
|
15.11.2023

Strompreispaket ab 2024

Am 9. November hat die Bundesregierung ein Strompreispaket für Unternehmen des produzierenden Gewerbes beschlossen. Niedrigere Stromsteuer für Betriebe des produzierenden Gewerbes, aber keine Fahrzeuglackierbetriebe.
Branchen News
|
06.11.2023

Stimmung im Handwerk gedämpft

„Um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standortes und damit die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu sichern, braucht es jetzt entschlossenes politisches Handeln“, betont ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke gegenüber der „dpa“.
Branchen News
|
26.10.2023

Alte Zöpfe abschneiden: Direktkundenregelung

In den Anfangsjahren der Schadenlenkung spielte das Thema Direktkundenreglung eher eine untergeordnete Rolle: Sonderkonditionen gab es für gesteuerte Fälle, ungesteuerte Aufträge wurden an die Schadensteuerer zu den ausgehängten Konditionen ohne Großkundenrabatt abgewickelt.
Branchen News
|
26.10.2023

Recht auf Reparatur

Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat am 25.10.2023 für ein flexibles und kundenorientiertes Recht auf Reparatur gestimmt.
Branchen News
|
04.10.2023

Bürokratieabbau ist richtiges Signal

Viele Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben verbringen zunehmend mehr Zeit mit der Bewältigung administrativer Anforderungen als mit der Ausübung ihres Handwerks.
Branchen News
|
29.09.2023

ZDK begrüßt Ablehnung zur verschärften Euro 7-Norm

Keine strengeren Grenzwerte für Schadstoffe und keine Ausnahmen für E-Fuels: Die EU-Staaten haben sich auf eine deutlich abgeschwächte Euro-7-Abgasnorm geeinigt. Deutschland scheiterte mit seiner Forderung nach strengeren Regeln.
Branchen News
|
25.09.2023

Steven Didssun in den Vorstand der IFL gewählt

In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL) wurde Steven Didssun, Präsident der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL), am 19. September 2023 einstimmig in den Vorstand gewählt.
Branchen News
|
19.09.2023

Einführung eines unabhängigen Nachhaltigkeitssiegels

Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst für nachhaltige Dienstleistungen. Ein Bündnis der Spitzenverbände der Kfz-Instandsetzungsbranche reagiert jetzt mit einer wegweisenden Initiative zur Einführung eines Nachhaltigkeitssiegels für Unfallinstandsetzungen und Reparaturen von Fahrzeugen.
Branchen News
|
06.09.2023

Caravaning auch in Zukunft beliebt

Der Trend zum mobilen Urlaub wird auch in Zukunft viele Urlauber begeistern, wie eine aktuelle GfK-Studie zeigt. Die Marktforschungsexperten untersuchten unter anderem den Wandel von persönlichen Werten und Einstellungen verschiedener Altersgruppen.
Branchen News
|
31.08.2023

Bürokratieabbau schöpft Potenzial nicht aus

Das am 30. August 2023 beschlossene Eckpunktepapier der Bundesregierung für ein Bürokratieentlastungsgesetz bleibt deutlich hinter den Möglichkeiten zurück.
Branchen News
|
29.08.2023

Automobilhersteller kehren dem Dialog auf der IAA den Rücken

Der Dialog zwischen allen Akteuren zu den künftigen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft ist daher ein zentrales Element dieser Messe. ZDK kritisiert: Automobilhersteller kehren dem Dialog auf der IAA den Rücken.
Branchen News
|
21.07.2023

VDA passt Markt- und Produktionsprognosen an

Internationale Pkw-Märkte nach erstem Halbjahr mehrheitlich im Plus - USA, Europa und Japan weiter unter Vorkrisenniveau – Wachstum in China und Indien schwächt sich ab
Branchen News
|
27.06.2023

Berufe im Kfz-Gewerbe attraktiv halten

„Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040“ wurden auf dem 20. Berliner Automobildialog diskutiert. Dass die Branche vor einem tiefgreifenden Wandel steht hat die aktuelle Studie zur Entwicklung des Kfz-Gewerbes aus Baden-Württemberg gezeigt.
Branchen News
|
27.06.2023

ZKF-BUNDESVERBANDSTAG

Vom 22. bis 24. Juni 2023 fand der Bundesverbandstag des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) in Bremen statt. Der ZKF feierte mit diesem Branchenkongress seinen 75. und die EUROGARANT AutoService AG ihren 25. Geburtstag.
Branchen News
|
21.06.2023

Exklusive Aktionspakete der DAT

Speziell für den ZKF-Bundesverbandstag hat die DAT attraktive Aktionspakete geschnürt, mit denen Sie jetzt richtig sparen.
Branchen News
|
14.06.2023

ZDK: Jürgen Hasler wird neuer Geschäftsführer Politik

Jürgen Hasler (54) wird zum 16. September 2023 Geschäftsführer Politik beim ZDK in Berlin. Er folgt auf Dr. Christoph Konrad (65), der seit Mai 2011 als Geschäftsführer die Leitung des ZDK-Hauptstadtbüros innehat und zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand geht.
Branchen News
|
14.06.2023

Arne Joswig ist neuer Präsident des ZDK

Arne Joswig (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der ZDK-Mitgliederversammlung am 14.06.2023 in Regensburg wählten ihn die Delegierten als Nachfolger von Jürgen Karpinski (73).
Branchen News
|
01.06.2023

Handwerk braucht wettbewerbsfähige Strompreise

Die Industrie soll vorübergehend von subventionierten Sondertarifen beim Strompreis profitieren. Warum es vielmehr ein Strommarktdesign aus einem Guss braucht, statt einer Privilegierung für wenige, erläutert ZDH-Präsident Dittrich im „Handelsblatt“.
Branchen News
|
26.05.2023

ZKF: Präsident Peter Börner in seinem Amt bestätigt

Der wiedergewählte ZKF-Präsident Peter Börner führt in seiner Rede anlässlich seiner vierten Wiederwahl in der Mitgliederversammlung des Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) die daraus geplanten Kernaufgaben aus.
Branchen News
|
17.05.2023

Handwerk zum Ausprobieren

Das ZKF-Faltauto aus Blech zum Selberbauen. Während der Automechanika wurden diese Fahrzeuge bereits von hunderten Schüler/innen begeistert gebaut.
Branchen News
|
03.05.2023

Kooperation DAT Expert Partner und AVILOO

Die Sachverständigenorganisation der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) kann ab sofort auch AVILOO Batterietests für Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge anbieten.
Branchen News
|
03.05.2023

Arval wird Schadensteuerer des Jahres

Der Bundesverband der Partnerwerkstätten e.V. (BVdP) kürte auf der Netzwerkstatt 2023 die Arval Deutschland GmbH, ein großer Flotten- und Mobilitätsdienstleister, zum Schadensteuerer des Jahres.
Branchen News
|
18.04.2023

Beim Bürokratieabbau müssen endlich Taten folgen

Zur Veröffentlichung der Vorschläge des Handwerks und anderer Verbände zum Bürokratieabbau durch das Bundesjustizministerium erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Branchen News
|
29.03.2023

ZKF-Branchenbericht veröffentlicht

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) erstellt jährlich aussagefähiges, branchenspezifisches Datenmaterial für die Betriebe, aber auch für Dritte wie Kreditinstitute und Behörden.
Branchen News
|
24.03.2023

Handwerk ist so vielfältig

Die Imagekampagne des ZDH leistet einen entscheidenden Beitrag, die Vielfalt des Handwerks sichtbarer zu machen. Im Interview mit Kirsten Freund (Deutsches Handwerksblatt) erklärt ZDH-Generalsekretär Schwannecke die aktuelle Kernbotschaft „Handwerk neu denken“.
Branchen News
|
16.03.2023

Klimaziele im Verkehrssektor

Der Verkehrssektor hat laut Umweltbundesamt sein Reduktionsziel im Jahr 2022 um rund 9 Millionen Tonnen verfehlt. Dies zeigt erneut, dass die CO₂-Reduktionszielerreichung im Verkehr mit besonderen Herausforderungen verbunden ist.
Branchen News
|
07.03.2023

Steven Didssun – neugewählter Präsident der BFL

Steven Didssun (40) aus Reichenbach im sächsischen Vogtland ist neuer Präsident der deutschen Fahrzeuglackierer. Didssun wurde am 3. März einstimmig von den Mitgliedern der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz gewählt.
Branchen News
|
24.02.2023

Mehr Flexibilität macht den Unterschied

Um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, kann ein Instrument auch die Vier-Tage-Woche sein, allerdings sei sie sicher nicht der entscheidende Schlüssel zur Fachkräftesicherung, betont ZDH-Präsident Dittrich in den Funke-Medien.
Branchen News
|
24.02.2023

Schlussabrechnung bei Coronahilfen

Die Schlussabrechnung der Coronahilfen rückt näher. Das kann sich zusätzlich zur aktuellen Preissituation auf die Liquidität niederschlagen.
Branchen News
|
06.02.2023

Caravan-Neuzulassungen: Drittbestes Jahresergebnis

Lieferketten und Personalengpässe belasteten im vergangenen Jahr die Liefersituation bei Reisemobilen und Caravans. Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen verzeichnet die Branche trotzdem ein bemerkenswertes Jahresergebnis.
Branchen News
|
02.02.2023

Reparaturkostenersatz bei Haftpflichtschaden

Auf größtes Interesse der Branche trifft der Arbeitskreis IV beim 61. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar, der sich mit dem Reparaturkostenersatz bei Haftpflichtschäden beschäftigt. Der ADAC war mit seinen Experten in allen Arbeitskreisen sowie einem eigenen Pressestand in Goslar vertreten.
Branchen News
|
15.12.2022

BFL und WWU: Energiekosten – Betriebe müssen Kalkulation prüfen

Das Fahrzeuglackierhandwerk ist von der Energiepreisentwicklung besonders hart betroffen. Die handwerkliche Reparatur und die Prozesse der Fahrzeuglackierung verursachen einen immensen Strom-, mehr aber noch einen exorbitant hohen Gasverbrauch.
Branchen News
|
14.11.2022

Neuzulassungen Caravaning-Branche

Die Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans ist ungebrochen hoch, doch stockende Lieferketten und Fachkräftemangel erschweren die Produktion von Freizeitfahrzeugen.
Branchen News
|
12.01.2020

BVfK-Händlerumfrage

Der BVfK hat die freien Händler zum Jahresende 2019 nach ihrer Bewertung des zurückliegenden Geschäftsjahrs sowie nach ihren Wünschen, Zielen, Hoffnungen und Befürchtungen für das Jahr 2020 befragt.