Die Partner der MehrWert AG:

IFL Technische Mitteilungen
Branchen News
|
21.08.2023

IFL TeMi 15/23: Begriffe aus der Diagnosewelt

Im Bereich der Fahrzeugdiagnose tauchen immer wieder Begriffe auf, deren Bedeutung teilweise unterschiedlich interpretiert werden. In der IFL-Mitteilung 15/2023 wird darauf eingegangen.
Branchen News
|
16.06.2023

IFL TeMi 13/23: Mehraufwand bei Mitsubishi Outlander

Beim Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid ab BJ 2015 ist ein Mehraufwand bei Demontage HV-Ladekabel aufgrund korrodierter Befestigungsbuchsen am Akkumulator bei Erneuerung Seitenwand zu dokumentieren.
Branchen News
|
06.04.2023

IFL TeMi 09/2023: Tausch des Kotflügels beim ID.3

Nicht eindeutige oder zum Teil fehlende Informationen in den Reparaturunterlagen des Herstellers oder Importeurs können zu unvollständigen Kalkulationen oder nicht fachgerechten Sachverständigengutachten führen.
Branchen News
|
07.03.2023

IFL TeMi 08/2023: Fahrzeuge mit Hochdach

Aus-/Einbau bzw. Erneuerung von Hecktüren bei Fahrzeugen mit Hochdach. Unfallschadenkalkulationen-/Sachverständigengutachten unter Berücksichtigung der Fahrzeugmodellvarianten und individuellen Fahrzeugausstattungen
Branchen News
|
23.02.2023

Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten

Die Anwender von Dissocyanaten die besonders in speziellen Härtern für einen 2K-Lack, Karosseriekleber aus dem Fahrzeugbau oder ein Scheibenklebstoff vorkommen, müssen bis zum 24. August 2023 Schulungsnachweise zum Umgang mit Dissocyanaten vorweisen.
Branchen News
|
20.02.2023

Ersatzteil-Motorhauben Mazda 3

​Die IFL informiert in ihrer aktuellen Technischen Mitteilung 06/2023 über den Wegfall der Karosseriedichtnaht an der Mazda 3 Motorhaube als Ersatzteil.
Branchen News
|
08.02.2023

Träger Rückleuchte Erneuern inkl. Querträger Heckabschlussblech

Unvollständige, nicht eindeutige oder fehlende technische Informationen in den tagesaktuellen und modellspezifischen Reparaturunterlagen der Fahrzeughersteller und Importeure führen zu unvollständigen und somit nicht fachgerechten Kalkulationen bzw. Sachverständigengutachten.
Branchen News
|
01.02.2023

Optische Aufbereitung von Leichtmetallrädern

Die IFL hat mit Ihrer Technischen-Information Nr. 04/2023 eine Ergänzung zur IFL-Technischen Mitteilung 24/2015 zum Thema: „Felgenprüfung, Felgenaufbereitung und Felgeninstandsetzung“ veröffentlicht. Es wird aufgezeigt, was bei der Aufbereitung/Reparatur/Lackierung beschädigter Leichtmetallräder erlaubt ist.
Branchen News
|
12.01.2023

Verlassen Sie sich nicht auf Kalkulationssysteme

In den etablierten Kalkulationssystemen finden sich nicht immer alle Informationen auf Reparaturverfahren und Methoden, Spezialwerkzeug, zusätzliche Ersatzteile oder Sicherheitsmaßnahmen usw.. Daher sind tagesaktuelle und fahrzeugspezifische Original-Reparaturinformationen nötig.
Branchen News
|
22.11.2022

IFL Mitteilung: Seitenwände erneuern

Bei der schadenbedingten Erneuerung der hinteren Seitenwände (Teilersatz- oder komplett) bei einem Audi Q3 (ab BJ 6/2018) ist immer auch ein Teilersatz bzw. ein kompletter Ersatz der Verstärkung/Träger des Heckabschlussbleches notwendig (je nach Schadenbild).
Branchen News
|
14.10.2022

Ersatzteile VW New Beetle

Die IFL weist darauf hin, dass bei der zwischen 1997 und 2010 produzierten Neuauflage des legendären Volkswagen Käfers diverse Ersatzteile nicht mehr über den gewohnten Weg bestellt werden können.
Branchen News
|
18.08.2022

Standardisierter Annahmeprozess für HV-Fahrzeuge

In Abstimmung mit den Spezialisten des KTI hat das Referat Technik des ZKF gemeinsam mit der IFL und insbesondere mit der BFL ein Flussdiagramm für den standardisierten Annahmeprozess für HV-Fahrzeuge entwickelt.
Branchen News
|
20.06.2022

Verklebung von Fahrzeugscheiben

Die IFL informiert in der neuesten Technischen Mitteilung worauf es bei der Verklebung von Fahrzeugscheiben fahrzeugmodellübergreifend ankommt.