Bundesweit durchschnittlicher Stundensatz
Die DEKRA hat auch in diesem Jahr wieder den durchschnittlichen Stundenverrechnungssatz von Kraftfahrzeugwerkstätten ermittelt. Im Bereich Lack ohne Material ist der Stundensatz im bundesweiten Durchschnitt um 8,9 % gestiegen.
„Bei den DEKRA Reparatur-Stundensätzen (DRS) handelt es sich um eine rückblickende Marktbeobachtung, die die tatsächlich angewendeten Stundensätze in aggregierter Form wiedergibt.“
Jedes Jahr im Januar erstellt die DEKRA eine Übersicht über die im vergangenen Jahr bei Reparaturen verwendeten durchschnittlichen Stundenverrechnungssätze von Kraftfahrzeugwerkstätten, in denen die DEKRA tätig war. Die Höhe der Stundenverrechnungssätze in einer Region ist dabei oft umstritten. Bei der DEKRA werden daher entsprechende Erhebungen fortlaufend im ganzen Bundesgebiet durchgeführt.
Dabei werden in großem Umfang erstellte Gutachten herangezogen, bei denen zum Zeitpunkt der Erstellung ein Reparaturauftrag erteilt war – also davon auszugehen ist, dass die verwendeten Stundensätze auch tatsächlich zur Anwendung kommen. Berücksichtigt werden freie und markengebundene Fachwerkstätten sowohl mit dem Aushangstundensatz als auch mit individuellen Vereinbarungen.
In dem vergangenen Jahr ist im Bereich Fahrzeuglackierung (ohne Lackmaterial) der von der DEKRA ermittelte Stundensatz um 8,9 Prozent über dem Durchschnittswert aus dem Vorjahr. Der größte Sprung des Stundenverrechnungssatzes wurde in Hamburg mit 21,9 Prozent erreicht.
Zur Übersicht der Dekra: https://www.dekra.de/de/stundenverrechnungssaetze/