Marktanalyse zu Autopreisen und Farben
Der durchschnittliche Angebotspreis von Pkw kann je nach Außenfarbe stark variieren. Vor allem Autos mit knalligen Farben sind teuer.

Die Fahrzeugfarbe kann einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Autohandelsplattform Mobile.de. Je nach Lackierung weichen die durchschnittlichen Angebotspreise teils deutlich vom allgemeinen Mittelwert ab. Dieser liegt aktuell bei 23.373 Euro für alle inserierten Pkw.
Besonders hohe Durchschnittspreise erzielen Fahrzeuge mit auffälligen oder extravaganten Farben. Gelb rangiert mit durchschnittlich 38.125 Euro an der Spitze und damit um 63,1 Prozent über dem Gesamtmittel. Es folgen Grün (34.340 Euro/+46,9 %), Lila (32.482 Euro/+39,0 %), Gold (29.697 Euro/+27,1 %) und Orange (29.557 Euro/+26,5 %). Auffällige Farben sind allerdings selten: Gelb (7.548 Fahrzeuge), Gold (2.787) und Lila (2.389) machen gemeinsam nur rund ein Prozent des Gesamtangebots aus.
Am günstigsten sind Fahrzeuge mit Lackierungen in Braun (18.242 Euro/-22,0 %), Silber (18.990 Euro/-18,8 %) und Beige (21.107 Euro/-9,7 %). In puncto Verfügbarkeit unter den günstigen Farben liegt Silber mit 94.872 Inseraten weit vorn.
Die häufigste Farbe insgesamt ist jedoch Schwarz mit 274.586 Angeboten, was einem Anteil von 21,6 Prozent entspricht. Danach folgen Grau mit 210.813 Inseraten (16,6 %) und Weiß mit 197.101 Fahrzeugen (15,5 %). Unter den häufigen Farben ist Weiß mit 24.778 Euro (+6,0 %) am günstigsten. Dahinter folgen Schwarz (27.643 Euro/+18,3 %) und Grau (27.976/+19,7 %).
Eine detaillierte Auswertung nach Fahrzeugklassen oder -typen liefert die Studie nicht. So bleibt etwa offen, ob der hohe Durchschnittspreis gelber Fahrzeuge auf einen überdurchschnittlichen Anteil teurer Sportwagen zurückzuführen ist.