Zukunftsthemen, Fachwissen und Know-how

Nutzfahrzeug- und Pkw-Symposium, Themenblock Fahrerassistenzsysteme, rechtliche Fachinformationen sowie Digitalisierung mit KI und Cyber-Security in der Werkstatt u. v. m. standen im Mittelpunkt des Branchentreffs des ZKF in Weimar.

Mehr als 450 Besucher rund um das Automobil wurden innerhalb der Veranstaltungsteile für die Zukunft und deren Herausforderungen „fit gemacht“ sowie Lösungswege aufgezeigt. Offen für alle automobilen Branchenteilnehmer startete das ausgebuchte Event am Donnerstagabend mit einem gemeinsamen GET TOGETHER: Im Vordergrund stand der Austausch der Teilnehmer bei einem thüringischen Barbecue.

Am folgenden Tag eröffnete ZKF-Präsident Arndt Hürter die umfangreiche Fachausstellung mit innovativen Produkten und es startete das Pkw- und Nutzfahrzeug-Symposium mit interessanten Workshops, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Ein attraktives Programm für die Begleitung der Teilnehmer durch die Altstadt von Weimar rundete das ZKF-Angebot ab. Aber auch geldwerte Vorteile wurden geboten: Alle Teilnehmer des ZKF-Branchentreffs erhielten ein exklusives ZKF-Scheckheft gefüllt mit Sonderangeboten, Rabatten, Gewinnspielen und weiteren Vorteilen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag in der aktuellen Ausgabe von FML Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer.

Zur Abo-Bestellseite