Influencer-Initiative
Unter dem Motto „SATA xperience“ lud der Kornwestheimer Spritzgeräte-Hersteller ausgewählte Autolackier-Influencer aus Europa zu einem Erfahrungsaustausch ein.

Eine spannende Werksbesichtigung, bei der die extrem hohe Fertigungs-Qualität erlebbar wurde ging einer Aufgabenstellung in der Lackierkabine voraus. Sicher nicht ganz uneigennützig wurden diese SocialMedia-Spezialisten ausgewählt. Jedoch geht es der Geschäftsführung nicht vordergründig um das Placement ihrer Produkte in den sozialen Medien.
Mike Wolf, SATA CEO: „Gerade über Social Media kommen junge Menschen mit dem Lackierhand in Berührung Handwerk. Vielmehr lösen die Influencer mit ihren Tipps und Lackierkünsten, die sie mit kurzen und spannenden Videoclips ins Netz stellen, Begeisterung insbesondere bei jungen Menschen aus. Natürlich braucht man ein gewisses Faible und eine künstlerische Begabung um die Arbeiten gut auszuführen. Wir müssen den Beruf bekannt machen und zeigen wie facettenreich er ist. Dazu bieten wir die richtigen Produkte. Und wenn die Produkte dann technologisch aufgewertet sind, können wir damit die Arbeiten erheblich erleichtern.“
Die Reichweite der Influencer ist ein Baustein um Nachwuchs für das Lackierhandwerk zu interessieren.
Lesen Sie den gesamten Beitrag im Heft und abonnieren Sie FML bitte hier: >aktuellen Ausgabe FML<