Schwerpunkt:
Kann doch mal richtig Freude machen!

Neue Lacke, neue Effekte, neue Prozesse – einfach mal kreative Umsetzungen, die Spaß machen und Aufmerksamkeit erregen. Der Beruf kann und muss ja doch auch Freude machen.

Das Schwerpunktthema in der Oktober-Ausgabe von FML ist das Thema: Kann doch mal richtig Freude machen!

Neue Lacke, neue Effekte, neue Prozesse – einfach mal kreative Umsetzungen, die Spaß machen und Aufmerksamkeit erregen. Der Beruf kann und muss ja doch auch Freude machen.

1. Artikel im Schwerpunkt FML 10/2023

Im Virtual-Reality-Schauraum werden Automobillacke vor Ort erlebbar

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF hat eine wegweisende Partnerschaft mit der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen verkündet. Diese Institution gilt als renommiertes Innovation-Lab und bedeutendes Netzwerk für das Kfz-Gewerbe, das bereits rund 130 Partner aus der Automobilbranche umfasst.


2. Artikel im Schwerpunkt FML 10/2023

Academy weltweit gelauncht

Die Axalta Academy, eine hochmoderne globale Trainingsplattform für Experten aus der Reparaturlackbranche, wird weltweit in 15 Sprachen eingeführt. Sie ermöglicht es Lackierern, ihre Fachkompetenzen durch erstklassiges Training auf dem aktuellen Stand zu halten und auszubauen. Die Plattform passt sich der Art und Weise, wie sie arbeiten, an und stützt sich auf die unübertroffene, branchenführende Kompetenz von Axalta.


3. Artikel im Schwerpunkt FML 10/2023

Professionelle Lackqualität in Spraydosen

Mit den Lacken in der Spraydose von Axalta Refinish werden professionelle Lackierergebnisse im Werkstattalltag sowie bei Schönheitsreparaturen erzielt, die von einer Applikation mit einer Lackierpistole kaum zu unterscheiden sind.


4. Artikel im Schwerpunkt FML 10/2023

Die ersten Axalta Irus Mix in Deutschland

Axalta Refinish hat seine ersten beiden Axalta Irus Mix in Deutschland installiert und offiziell übergeben. Bei Axalta Irus Mix handelt es sich um die schnellste vollautomatische und komplett autonome Mischmaschine für die Autoreparaturlackbranche.


5. Artikel im Schwerpunkt FML 10/2023

Das Sustainable Repair Network hilft bei der Reduzierung von CO2-Emissionen


AkzoNobel hat das Sustainable Repair Network ins Leben gerufen, ein neues Programm, das Werkstätten bei der Verbesserung ihrer CO2-Bilanz unterstützen soll.

Die gesamten Beiträge lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FML Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer

Zur Abo-Bestellseite >>