SCHWERPUNKT: Je schneller, desto besser?
Was können die schnellen Füller, Lacke und Klarlacke denn wirklich? Lohnt sich deren Einsatz in den Betriebsabläufen im täglichen Betriebsablauf?

Das Schwerpunkt-Thema in der September-Ausgabe ist das Thema: „Je schneller, desto besser?“. Hier gehen wir auf die neuen schnellen Füller, Lacke und Klarlacke ein und checken, ob ohnt sich deren Einsatz in den Betriebsabläufen im täglichen Betriebsablauf?
1. Artikel:
Großer Auftritt für die Füllerpistole
Ein perfekter Lackaufbau erfordert die richtige Vorarbeit. Dazu gehört auch die Wahl des passenden Werkzeugs. Spezielle Füllerpistolen wie die SATAjet 100 B F sind hier klar im Vorteil. Grundier- und Füllmaterialien unterscheiden sich stark im Festkörperanteil – hier ist Flexibilität gefragt.
2. Artikel:
Füller mit Lufttrocknungim Fokus
Kurze Prozesszeiten und zuverlässige Ergebnisse sind in modernen Lackierbetrieben unerlässlich. Zeitdruck, hohe Energiekosten und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit erfordern Lösungen, die wirtschaftlich und zugleich effizient sind. Besonders im Füllerprozess, der maßgeblich zur Gesamtperformance beiträgt, lassen sich durch den Einsatz innovativer Materialien spürbare Effizienzgewinne erzielen.
3. Artikel:
Profi-Lackierpistolen speziell für die Applikation von Grundmaterialien
Die WS-Primer von Angst Iwata ist eine Profi-Lackierpistole mit Schlitzdüse, die speziell für die Applikation von Grundmaterialien entwickelt wurde. Verfügbar ist sie in drei Modellen für die Anwendung im Grundmaterialienbereich Sanding Filler Applikation, Nass-in-Nass Applikation und die Applikation von UV gehärteten Materialien.
4. Artikel
Schnell trocknende Lacke unter Kontrolle
Schnelltrocknende Lacke bringen Tempo in den Betrieb – aber nur mit der passenden Kabinentechnik bleibt die Qualität konstant. Die USIChronotech-Serie zeigt, wie sich kurze Prozesszeiten und reproduzierbare Ergebnisse verbinden lassen.
5. Artikel
IRT präsentiert die 5. Generation der PrepCure-Serie
IRT, der wegweisende Spezialist für Infrarot-Trocknungstechnologie, stellt die fünfte Generation der PrepCure-Serie vor. Die sechs weiterentwickelten Modelle – Prep 1 bis 4, Prep X 3-1 LDP und Prep X 3-2 LDP – bieten Karosserie undLackierfachbetrieben noch mehr Kontrolle, Präzision und Effizienz.
Lesen Sie die gesamten Beiträge in der aktuellen Ausgabe von FML Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer