Bobbycar-Aktion 2025
Die Bobbycar-Aktion bringt auch 2025 wieder Lackiererinnen und Lackierer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen – vom Auszubildenden über gestandene Meister bis hin zu künstlerisch aktiven Profis.

„Die Bobbycar-Aktion zeigt, was unsere Branche wirklich ausmacht: Teamwork, Begeisterung und die Vielfalt der Farben.“
Tina Allhoff
Marketing Managerin Glasurit
Ins Leben gerufen von Michael Ganser, bekannt als „Der irre Lackierer“, hat sich die Aktion zu einer der kreativsten und sichtbarsten Nachwuchsinitiativen im deutschen Lackierhandwerk entwickelt. Was sie dabei besonders macht: Hier steht nicht nur der Wettbewerb im Fokus, sondern das gemeinsame Engagement einer ganzen Branche. Ob Schulprojekt, Meisterbetrieb oder freie Kreative – sie alle eint das Ziel, das Fahrzeuglackiererhandwerk mit Leidenschaft, Können und Kreativität ins Rampenlicht zu rücken.
Vom Rutschauto zum Lackkunstwerk – Handwerk trifft Herzblut
Im Mittelpunkt der Aktion steht das Bobbycar – ein Symbol der Kindheit und zugleich Leinwand für echte Handwerkskunst. Vom 1. April bis zum 31. August 2025 können Teilnehmende ein Bobbycar nach ihren Vorstellungen gestalten – mit Lack, Pinsel, Airbrush oder Umbauteilen. Aufgrund der großen Nachfrage und auf Wunsch der Community können Teilnehmende nun auch ihr Kunstwerk zu einer von drei Kategorien zuordnen: Classic, Airbrush oder Custom. Classic steht für klassische Lackierungen im Originalstil, Airbrush umfasst aufwendig gestaltete Motive und Spezialeffekte und Custom beinhaltet kreative Umbauten und individuelle Modifikationen jeglicher Art. Hier entscheidet sich, worauf die Jury später den Fokus legt.
Ob filigrane Pinstripe-Technik, leuchtende Effektlacke oder aufwendige Umbauten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schon über 100 Unikate sind so in den vergangenen Jahren entstanden. Viele davon wurden ausgestellt, prämiert und für den guten Zweck versteigert. So wurde durch die Aktion bereits ein Spendenerlös von über 30.000 EUR erzielt. Der Betrag kam der Stiftung des Deutschen Stellmacher- und Karosseriebau-Handwerks zugute, die im Zentralverband Karosserie-und Fahrzeugtechnik (ZKF) angesiedelt ist.
Glasurit feiert 100 Jahre Papagei – Sonderpreis zum Jubiläum Ein besonderes Highlight 2025 ist die Partnerschaft mit Glasurit, der Premium-Marke von BASF. Glasurit feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen ihres berühmten Markenzeichens: der scharlachrote Papagei. Zu diesem Anlass vergibt Glasurit einen Sonderpreis für das Bobbycar mit dem besten Bezug zum Motto „100 farbenprächtige Jahre Glasurit Papagei“.
Tina Allhoff, Marketing Managerin Deutschland bei Glasurit, erklärt: „Die Bobbycar-Aktion zeigt, was unsere Branche wirklich ausmacht: Teamwork, Begeisterung und die Vielfalt der Farben. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir vielen großartigen Lackiererinnen und Lackierern – und genau diese Vielfalt und Energie spiegelt sich in dieser Aktion wider.“
Starke Partner für eine starke Aktion – Gemeinsam für den Nachwuchs
Die Bobbycar-Aktion 2025 wird getragen von einer leidenschaftlichen Community – und unterstützt von engagierten Sponsoren, die das Handwerk in seiner Vielfalt und Kreativität fördern. Neben Glasurit als Hauptsponsor setzen sich auch 3M, Mirka Schleifmittel, Anest Iwata, DACH Autocolor, PROSOL Lacke + Farben GmbH, B-TEC und Carfit Repair als offizielle Partner für die Nachwuchsförderung ein.
Sie stellen nicht nur hochwertige Sachpreise bereit, sondern unterstützen auch ideell und organisatorisch – und zeigen damit: Nachhaltige Nachwuchsarbeit ist eine gemeinsame Aufgabe der gesamten Branche. Ihr Engagement zeigt: Die Bobbycar-Aktion ist eine Gemeinschaftsleistung – von Lackierprofis für die nächste Generation, getragen von der Branche, gefördert durch starke Partner
Großes Finale in Hohnstorf – ein Fest der Farben am 13. September
Am 13. September 2025 findet das große Finale in Hohnstorf (Niedersachsen) statt – ein echtes Fest für das Handwerk und die Community. Teilnehmer, Jury, Industriepartner, Fachleute und Familien kommen zusammen, um die besten Bobbycars zu feiern. Interessierte, die an der Abschlussveranstaltung teilnehmen möchten, können sich per E-Mail unter bobbycaraktion2025@gmail.com anmelden.
Prämiert werden die drei besten Gestaltungen je Kategorie sowie der Glasurit-Sonderpreis. Eine feierliche Auktion der Fahrzeuge schließt den Tag ab – der gesamte Erlös geht erneut an die Stiftung des Deutschen Stellmacher- und Karosseriebau-Handwerks zur Nachwuchsförderung.
Michael Ganser, Initiator der Aktion, ergänzt: „Ich träume davon, dass ich irgendwann als alter Mann einen jungen, talentierten Lackierer sehe, der sagt: ‚Ich bin nur Lackierer geworden, weil ich damals diese völlig verrückten Bobbycars gesehen habe.‘ Genau das ist mein Antrieb. Wenn wir mit dieser Aktion auch nur bei einem jungen Menschen den Funken zünden, der ihn ins Handwerk bringt – dann hat sich alles gelohnt.“