Stellungnahme: Vertragsangebote der Innovation Group
Die Werkstatt-Werte-Union hat zu den Vertragsangeboten der Innovation Group Stellung bezogen. Diese Vertragsangebote umfassen neben mehr Tarifen mit verschiedenen Servicebausteinen und einer Bestellpflicht für Ersatzteile auch, dass Ersatzwagen abrechnungsfähig sein sollen.
Es wurde berichtet, dass bei den Kooperationsbetrieben der Innovation Group neben mehr Tarifen mit verschiedenen Servicebausteinen und einer Bestellpflicht für Ersatzteile auch Ersatzwagen abrechnungsfähig sein sollen, dafür aber weniger Stundenlohn für die Arbeitszeit und einer Reduzierung von Stundenverrechnungssätzen. Die WWU sieht diese Entwicklungen kritisch und rät zu höchster Aufmerksamkeit und gibt Handlungsempfehlungen.
Der Standpunkt der Werkstatt-Werte-Union
Grundsatz:
Die Werkstatt-Werte-Union steht für einen offenen, sachorientierten und konstruktiven Austausch mit allen Akteuren des automobilen Reparaturmarktes. Dieser Standpunkt spiegelt den derzeitigen Wissensstand und die praktischen Erfahrungen der Union nach bestem Wissen und Gewissen wider.
Für Mitglieder:
Mitglieder der Werkstatt-Werte-Union profitieren von unserem gemeinsamen Engagement sowie von weiterführenden Detailinformationen zu diesem Thema.
Thema: Geplante neue Vertragsunterlagen der Innovation Group
Nach derzeitigen Erkenntnissen beabsichtigt die Innovation Group, ab Januar 2026 neue Vertragsunterlagen an ihre Partnerbetriebe zu versenden. Diese Ankündigung hat innerhalb der Branche bereits zu einer Vielzahl von Diskussionen geführt.
Die Werkstatt-Werte-Union betrachtet die geplanten Änderungen mit kritischem Blick und empfiehlt den betroffenen Betrieben, die künftigen Vertragsinhalte sorgfältig zu prüfen und deren Auswirkungen auf die eigene betriebliche Praxis eingehend zu bewerten.
Nach aktuellem Informationsstand sind unter anderem folgende Anpassungen vorgesehen:
• Einführung zusätzlicher Servicetarife, die die Zuordnung von Kundenfällen potenziell erschweren könnten.
• Verpflichtende Teilebestellung über die Innovation Group Parts GmbH.
• Änderungen bei der Abrechnung von Mobilitätsleistungen, verbunden mit der Möglichkeit reduzierter Stundensätze.
• Abrechnung von Caravan- und Camper-Reparaturen zu abgesenkten Pkw-Sätzen.
Der Werkstatt-Werte-Union liegen derzeit keine eigenen detaillierten Vertragsunterlagen vor. Entsprechend wird die weitere Entwicklung aufmerksam beobachtet. Sobald verifizierte Informationen vorliegen, werden die Mitglieder zeitnah und umfassend informiert.
Torsten Stüting
Vorstandsmitglied der WWU
