Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz
Zum 1. August 2025 übernimmt Alexander Bru die Rolle des Regional Business Managers für das Autoreparaturgeschäft der BASF Coatings in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
AkzoNobel Vehicle Refinishes hat seine Roadshow abgeschlossen – eine Initiative, mit der die neuesten Innovationen des Unternehmens direkt zu Karosseriewerkstätten, Händlern und Partnern in zwölf Ländern der EMEA-Region gebracht wurden.
Mit dem Klimawandel nehmen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Unwettergefahren zu. Vor allem Hagel sorgt immer wieder für schwere Schäden an Blech und Glas.
Die WM SE und Daimler Truck Vertrieb & Services Deutschland vertiefen ihre seit 2009 bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit im Teilehandel für Anhänger, Auflieger und Aufbauten (AAA) mit dem Launch des neuen TrailerParts Online-Shops für die Mercedes-Benz Trucks Servicepartner in Deutschland.
Seit seinem Beitritt zum IDENTICA Netzwerk im Jahr 2018 hat sich der Karosserie- und Lackierbetrieb IDENTICA Schanz in Neuenstadt am Kocher beachtlich entwickelt: Der Standort ist kontinuierlich gewachsen, der Fuhrpark erweitert und die Zahl der Mitarbeitenden verdoppelt worden.
Das Allianz Zentrum für Technik hat in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Versicherer eine umfassende Studie durchgeführt, um den Einfluss der Elektromobilität und der zunehmenden Verbreitung von Fahrerassistenzsystemen auf das Schadengeschehen bei Kfz-Versicherungsschäden in Deutschland zu untersuchen.
Das Thema „gebrauchte Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur“ steht naturgemäß auch beim ADAC auf der Themenliste. Der ADAC sieht ebenfalls einige Vorteile, fordert jedoch mehr Transparenz und klare Regeln für den Markt.
Thomas Peckruhn gibt nach seiner Wahl zum Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seine Funktion als Sprecher der Fabrikatsverbände in Deutschland auf.
Die Wachstumsaussichten für die Versicherungswirtschaft sind gut: Für dieses und das kommende Jahr erwartet der GDV über alle Sparten hinweg ein robustes Beitragsplus, zeigt die neue Prognose.
Thomas Peckruhn (63) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf einer virtuellen ZDK-Mitgliederversammlung am 08. Juli 2025 wählten ihn die Delegierten als Nachfolger von Arne Joswig.
Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist sich der großen volkswirtschaftlichen Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft bewusst, aber Sorge und Skepsis hinsichtlich der Zukunft des industriellen Mittelstandes.
In den ersten sechs Monaten wechselten 3.273.781 Pkw den Besitzer. Das ist nahezu exakt vor Vorjahresniveau (+0,3 Prozent). Der Juni 2025 lag mit 521.626 Halterwechseln 4,2 Prozent unter dem Mai 2025 und 1,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat.
Als Unterstützer der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer lud die 3M Deutschland GmbH vom 16. bis 17. Juni 2025 die Wettbewerber des vergangenen Jahres zu einem zweitägigen Praxis-Seminar in ihr Technisches Anwendungs-Zentrum (TAZ) ein.
In ihrer TeMi 10/2025 nimmt die IFL noch einmal Bezug auf die jüngst veröffentlichte TeMi 09/2025. Nun geht die IFL nach auf pyrotechnische, elektrische und mechanische Bauteile an sicherheitsrelevanten Komponenten des dokumentierten Unfallfahrzeugs ein.
Windschutzscheiben übernehmen immer mehr Funktionen – vom Assistenzsystem bis zur Displayfläche. Das erhöht die Variantenvielfalt und macht Reparaturen deutlich aufwändiger und teurer als früher.
Wie zeigt sich Respekt im Werkstattalltag – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Diesen Fragen ging die aktuelle Repanet Umfrage „Respekt in der Werkstatt“ nach.
Am 1. Juli 2025 wurde bei der WM SE am Unternehmenshauptsitz in Osnabrück feierlich der Grundstein für den Neubau der Zentralverwaltung gelegt – ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens und eine klare Bekenntnis zum Gründungsstandort Osnabrück.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) führt derzeit eine bundesweite Umfrage unter Handwerksbetrieben durch, die als Zulieferer für andere Gewerke, die Industrie oder öffentliche Einrichtungen tätig sind.
Gute Ergebnisse brauchen eine gute Vorarbeit. Im SATA Portfolio gibt es dafür die SATAjet 100 B, das Spezialwerkzeug für die Applikation von Primer- und Füllermaterialien. Um ihre Bedeutung hervorzuheben, bringt SATA jetzt eine Sonderedition der bewährten Pistole: die SATAjet 100 B Black.
IRT, der wegweisende Spezialist für Infrarot-Trocknungstechnologie, stellt die fünfte Generation der PrepCure-Serie vor. Die sechs weiterentwickelten Modelle – Prep 1 bis 4, Prep X 3-1 LDP und Prep X 3-2 LDP – bieten Karosserie- und Lackierfachbetrieben noch mehr Kontrolle, Präzision und Effizienz.
Testen Sie schnell und kostengünstig die Genauigkeit Ihrer Lackierung! Die flexiblen und leichten Farbmusterkarten von Colad erleichtern und präzisieren die Farbabstimmung und schützen gleichzeitig die Oberfläche vor Kratzern.
Die Verabschiedung des „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beim ZDK auf Kritik. Zwar wird die degressive Sonderabschreibung für E-Autos eingeführt, doch bleibt die Förderung für private Kunden von Elektrofahrzeugen unzureichend.
Die aktuelle technische Mitteilung: TeMi 09/2025 zeigt die IFL anhand eines Unfallschadens an einem VW Touran, wie stark der Reparaturaufwand unterschätzt werden kann.
Der Geschäftsbereich Vehicle Refinishes von AkzoNobel gibt eine strategische Partnerschaft mit Solera bekannt, um zukünftig datengestützte Nachhaltigkeitslösungen in der gesamten Kfz-Reparaturbranche zu ermöglichen.
Nach sieben Stationen und rund 350 Teilnehmern endete am 10. Juni in Herzogenaurach die Deutschlandtour von AkzoNobel „From Start to Refinish – The Productivity Drive 2025“. Die europäische Roadshow begann am 23. April und durchquerte alle wichtigen europäischen Märkte.
Mit einem neuen Forschungsprojekt zu Elektro-Kleinwagen wird das Allianz Zentrum für Technik einen weiteren Meilenstein zur Förderung einer sicheren, nachhaltigen und bezahlbaren Mobilität setzen.
Vom 16. bis 18. Mai 2025 traf sich die nächste Generation von Karosserie- und Lackierunternehmen zum diesjährigen Jungunternehmertreffen in München und Umgebung. Organisiert von Glasurit, bot das Wochenende 23 Teilnehmenden ein inspirierendes Programm.
Das Thema der diesjährigen Würzburger Karosserie- und Schadentage, waren die gebrauchten Ersatzteile im Einsatz einer modernen Unfallschadenreparatur an den komplexen Fahrzeugen des gegenwärtigen Marktes. Mitglieder der Werkstatt-Werte-Union waren ebenfalls vor Ort, um sich ein Bild in den Fachvorträgen zu machen.
Colad hat den brandneuen digitalen Katalog mit mehr als 1300 hochwertigen Produkten aus 14 professionellen Verfahren und 3 bewährten Marken vorgestellt: Colad, Finixa und Hamach.
BASF Coatings und Toyota Motor Europe haben eine Vereinbarung zur Entwicklung des Toyota Body&Paint-Programms für Europa unterzeichnet, die die Grundlage für eine langfristige strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen für die Marken Toyota und Lexus bildet.
Steigende Ersatzteilpreise und hohe Werkstattkosten treiben seit Jahren die Ausgaben der Kfz-Versicherer für Autoreparaturen in die Höhe. Nach einer aktuellen Hochrechnung des GDV wird sich daran auch im Jahr 2025 nichts ändern.
Beim Kauf von zwei Lackierpistolen aus der WS-PRIMER Serie ODER einem PRO SET DIGITAL SERIES 2 erhalten Sie im Aktionszeitraum 16. Juni bis 18. August 2025 gratis die ANEST IWATA SONNENLIEGE*
Bereits seit Jahren sind alle Mitarbeiter der Karosserie-Fachbetriebe dazu verpflichtet eine Sachkundeschulung zu absolvieren, wenn Sie an PKW-Klimaanlagen arbeiten möchten. Bisher war diese Schulung einmalig zu absolvieren.
Der Gebrauchtwagenmarkt schloss im Mai mit 544.683 Einheiten ab – das sind drei Prozent mehr als noch im Mai 2024, aber gleichzeitig auch ein Rückgang gegenüber April 2025 von 4,6 Prozent.
Neue Abschreibungsregelung für gewerbliche E-Auto-Käufe soll den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern – in der Praxis drohen jedoch Zielverfehlung, Mitnahmeeffekte und Nebenwirkungen für den Gebrauchtwagenmarkt.
Die Interessengemeinschaft Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL) weist in ihrer Technischen Mitteilung 08/2025 darauf hin, dass in den Türen verschiedener VW ID-Modelle serienmäßig Dämmmaterial appliziert ist, wodurch eine wirtschaftliche Instandsetzung nach Unfallschäden unmöglich wird.
ZDK-Präsident Arne Joswig hat am 27.05.2025 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) aus familiären Gründen den sofortigen Rücktritt von seinem Amt erklärt.
Zur Markteinführung der neuen Profi-Lackierpistolen mit Schlitzdüse speziell für die Applikation von Grundmaterialien konnten wir Daniel Dorn von ANEST IWATA befragen.
Mit SmartReturn bietet IDENTICA seinen Partnerbetrieben eine innovative Möglichkeit, die eigene Auslastung nachhaltig abzusichern: Das Konzept richtet sich gezielt an Flottenkunden und kombiniert professionelle Fahrzeugbetreuung mit wirtschaftlichen Vorteilen für Werkstätten und Fuhrparkbetreiber.
Nutzfahrzeug- und PKW-Symposium, Themenblock Fahrerassistenzsysteme, Fahrsicherheitstrainings, innovative Produkte zahlreicher Aussteller, rechtliche Fachinformationen sowie Digitalisierung mit KI und Cyber-Security in der Werkstatt u. v. m. standen im Mittelpunkt des Branchentreffs des ZKFs in Weimar.
Vom 16. bis 19. Mai 2025 absolvierte das Fahrzeuglackierer Nationalteam das erste Teamtraining des Jahres in Weiterstadt. Neben einem intensiven fachlichen Austausch stand der Auftakt auch im Zeichen neuer Partnerschaften: die Carbon GmbH und der Miracle Europe GmbH.
Vom Dokumentenservice für Importfahrzeuge zur eigenen Karosserie- und Lackierwerkstatt: Die CarLaTec GmbH in Trier hat den Sprung in ein neues Geschäftsfeld gewagt.
Nach einem Hagelgewitter stehen manchmal tausende Autobesitzer wochenlang Schlange, um für ihr beschädigtes Fahrzeug einen Termin zur Sammelbesichtigung zu ergattern. Ärgerlich ist das, wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist. Diesem Engpass rückt jetzt DEKRA mit seinem digitalen Schadenmanagement zu Leibe.
Gewerblich wie privat – Fahrzeugleasing ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Doch am Ende der Laufzeit kommt es häufig zu Meinungsverschiedenheiten. Warum neutrale Dritte wie DEKRA für beide Seiten wichtig sind.
Selbst kleine Fehler bei der Caravan-Reparatur können große Schäden verursachen. Damit sie erst gar nicht passieren, stellt David Kukies in der Axalta-Broschüre „Wir machen Sie fit für ihr Caravan-Business“ seine acht wichtigsten Tipps für die Caravan-Reparatur vor.
Die Automechanika Frankfurt, die internationale Leitmesse für den Automotive Aftermarket, engagiert sich ab sofort als offizieller Sponsor des deutschen Fahrzeuglackierer Nationalteams. Die Partnerschaft soll junge Spitzenkräfte fördern und den Austausch zwischen Branche und Nachwuchs intensivieren.
Ein Regierungsprogramm mit Licht und Schatten: Union und SPD haben eine Koalitionsvereinbarung vorgestellt, die den Anliegen und Forderungen des mittelständischen Kfz-Gewerbes mit rund 40.000 Betrieben und 470.000 Beschäftigten in Teilen Rechnung trägt.
Der Bundesverband Fahrzeuglackierer (BFL) wird zusammen mit seinem Partner PPG das wichtigste Nachwuchsevent der Branche in den kommenden zwei Jahren ausrichten.
Deutscher Oldtimer-Index (DOX) steigt um 1,85 Prozent und stellt sich zum Stichtag 1. Januar stabil dar – Sonder-Auswertung zum 25-jährigen Jubiläum zeigt deutliche Marktentwicklung.
Früher war alles viel besser. Nicht ganz: Die Luft zum Beispiel war in Mainz früher schlechter. Und die Ideen der Automobilindustrie schon mal origineller.
Mehr als 2.700 Oldtimer präsentierte die Techno Classica jetzt in Essen. Sorgen bereiten deren Besitzern jedoch drohende Fahrverbote. Deshalb baut die Branche vor.
Seit dem 1. April 2025 verstärkt René Förster als Referent Fahrzeuglackierung das Team rund um Torsten Schmidt, Leiter Geschäftsbereich Fahrzeuglackierung im Bundesverband Fahrzeuglackierer.
Cromax® führt seinen neuesten Basislack in Deutschland ein – Cromax EZ+. Das neue wasserbasierende Basislacksystem ist die Weiterentwicklung des klassischen Cromax Basislacks.
Angesichts der unbefriedigenden Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen haben 100 Verbände unter Federführung der vier Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH einen deutlichen Appell an CDU, CSU und SPD gerichtet.
Wie IDENTICA Werkstätten beim Thema Lean Management unterstützt. Wie erfolgreich dieses Konzept sein kann, zeigt das Beispiel von IDENTICA Schachner in Burgoberbach.
Marktführer HUK-COBURG erläutert Details und Zusammenhänge – rechtzeitige und umsichtige Angebots-, Preis- und Unternehmenspolitik ist erfolgt – Preisvergleiche für Autoversicherung lohnen sich im diesjährigen Wechselgeschäft für Kunden noch mehr als sonst
Mit der aktuellen Veröffentlichung am 14. März 2025 im Bundesgesetzblatt, tritt die Änderung der Meisterprüfungsverordnung im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Kraft, an welcher der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik als zuständiger Berufsverband maßgeblich beteiligt war.
Aktuell werden in einigen Branchenzeitschriften Maschinen beworben, mit denen eine Rückverformung von Aluminiumfelgen (Ausgleich von Höhen- und Seitenschlägen) durchgeführt werden kann. Der ZKF bezieht Stellung.
Axalta Coating Systems und die Dürr Systems AG, ein führendes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine digitale Lackierlösung anzubieten. Diese kombiniert Axaltas NextJet™-Technologie mit Dürrs Roboterintegration.
Die Geschäftseinheiten Autoreparaturlacke (ECR) in Deutschland und Österreich setzen neue Maßstäbe für den Nachwuchs im Karosserie- und Fahrzeuglackiererhandwerk.
Glasurit, eine führende Marke im Bereich Autoreparaturlacke, feierte am 18. und 19. März das 100-jährige Jubiläum des ikonischen scharlachroten Aras. Das zweitägige Event am BASF Coatings Standort in Münster war ein voller Erfolg und brachte Kunden und Handelspartner zusammen.
Mit dem neuen Hedson Explorer präsentiert Hedson ein einzigartiges Online-Tool, das die Anwendungsmöglichkeiten von Herkules Hebebühnen, IRT Trocknungsgeräten und Drester Lackierpistolenreinigungsgeräten eindrucksvoll veranschaulicht.
Die Deutsche Kommission für Lack- und Karosserieinstandsetzung verabschiedete auf ihrer 19. Sitzung am 11. März 2025 im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning ein richtungsweisendes Merkblatt zur Beurteilung der Gesamtlackschichtdicke von straßengebundenen Fahrzeugen.
Vor hundert Jahren wurde der scharlachrote Ara Teil des geschützten Glasurit-Logos und das Gesicht der Marke Glasurit. Am 18. März 2025 feierte Glasurit den 100. Geburtstag des roten Aras – und kurz vor dem Internationalen Tag der Farbe startet Glasurit weltweit die Kampagne.
Vom Azubi zum Betriebsleiter: Marvin Möller hat 2008 seine Laufbahn bei der Bultink GmbH begonnen. Heute leitet er den Standort in Schwerte und verantwortet ein Team von 20 Mitarbeitenden.
Die Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche beendet und die Ergebnisse vorgestellt. Für das mittelständische Kfz-Gewerbe mit rund 40.000 Betrieben und 470.000 Beschäftigten zeigen die Verhandlungsergebnisse überwiegend in Richtung Zukunft.
Dank der Lancierung der neuen Lösungen von Glasurit zur Reparatur von NEVs können sich die Karosserie-Lackierer mit der Anwendung der neuesten für die Luft- oder Niedrigtemperatur-Trocknung geeigneten Produkte vertraut machen.
Um die Karosserie- und Lackierbetriebe auch zukünftig bestmöglich zu unterstützen, hat PPG Patrick Hahn als neuen Verantwortlichen in sein Technik-Team geholt.
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die Ergebnisse der EU-weiten Überwachungsaktion zur Qualität von Sicherheitsdatenblättern veröffentlicht. Demnach fanden sich bei über einem Drittel (35 Prozent) der SDB entscheidende Mängel.
2024 wurden insgesamt 96.392 Caravans und Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, wie der Caravaning Industrie Verband (CIVD) auf seiner Jahrespressekonferenz vermeldete. Über 15 Milliarden Euro Branchenumsatz.
Die im Februar 2025 veröffentlichten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen einen enormen Anstieg der Elektrofahrzeuge für den Monat Januar gegenüber des Vorjahresmonats aus. Dies führt der ZDK auf Einmaleffekte der Hersteller zurück.
Mit dem neuen Hedson Explorer präsentiert Hedson ein einzigartiges Online-Tool, das die Anwendungsmöglichkeiten von Herkules Hebebühnen, IRT Trocknungsgeräten und Drester Lackierpistolenreinigungsgeräten eindrucksvoll veranschaulicht.
Ein Jahr nach seiner Gründung und einen Vize-Weltmeistertitel später ist das Nationalteam der Fahrzeuglackierer bestens für die neue Saison 2025 aufgestellt.
Unter dem Motto „Werkstatt 4.0 – Zukunft ist jetzt!“ brachte der 13. Deutsche Lackierertag am 7. und 8. Februar 2025 zahlreiche Fachleute aus Fahrzeuglackierer-Handwerk, Industrie und Handel zusammen.
Heute geht es in den 2. Tag des Deutscher Lackierertages 2025 in Steinheim nördlich von Ulm. Bereits gestern war die Werkstatt des Gastgebers Uthoff mit rund 50 Ausstellern und mehreren hundert Besucher proppenvoll.
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e. V. (ZKF) zog eine durchweg positive Bilanz zum 6. Caravan-Tag, der am 30. Januar 2025 im Trainingscenter der Axalta Refinish Academy in Köln-Frechen stattfand.
In einer Stellungnahme zu den acht Kritikpunkten des ZKF und EUROGARANT zur „Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen“ hat die Allianz Versicherungs AG reagiert.
Die heute veröffentlichten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen einen enormen Anstieg der Elektrofahrzeuge für den Monat Januar gegenüber des Vorjahresmonats aus. Dies führt der ZDK auf Einmaleffekte der Hersteller zurück.
Wissen, wie man alten Lackierkabinen neues Leben einhaucht und diese auf den neuesten Stand der Technik bringt: Mit seinem neuen Kooperationspartner azo hat PPG einen hochkompetenten Experten in Sachen Lackieranlagen an Bord geholt.
Mehr Ressourcenschonung und Produktivität für Karosserie-werkstätten – mit den neuen Basislacken Sikkens Autowave Optima und Lesonal Ultimate Basecoat WB von AkzoNobel.
Auch 2025 bietet AkzoNobel seinen Partnerbetrieben des Premiumnetzwerks Acoat Selected ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, mit dem sie sich für die facettenreichen Marktanforderungen sicher aufstellen können.
Spannende Vorträge, prominente Talkrunden sowie innovative Produktneuheiten erwarten die Teilnehmer des 13. Deutschen Lackierertags am 7. und 8. Februar 2025 im schwäbischen Steinheim am Albuch.
Autofahrer müssen immer mehr Geld für die Kfz-Versicherung ausgeben. Günstiger sind die Tarife in diesem Jahr lediglich für eine kleine Minderheit geworden.
Das Angebot an gebrauchten E-Autos ist in Deutschland mittlerweile groß. Doch der weit überwiegende Teil potenzieller Autokunden kann sich für Stromer aus Vorbesitz nicht erwärmen.
Verbrenner-Aus, Tempolimit, Verkehrswende – beim Thema Mobilität gibt es zahlreiche Trigger-Themen, die auch im Wahlkampf eine Rolle spielen. Was genau planen die Parteien?
„Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden!“ Mit einem mahnenden Appell für mehr Investitionen in Elektromobilität und alternative Antriebslösungen begrüßt ZDK-Präsident Arne Joswig die rund 1.200 Gäste aus Politik, Verbänden und der Automobilbranche auf dem ZDK-Neujahrsgipfel.
Schadenfälle in der Kfz-Versicherung werden in aller Regel schnell und reibungslos reguliert. Kommt es im Einzelfall doch zum Streit, stehen häufig die Schadensgutachten im Mittelpunkt.
Das Technische Schulungsprogramm 2025 von AkzoNobel ist online! Ab diesem Jahr geht der Lackspezialist neue Wege und bietet sein Schulungsangebot ausschließlich in digitaler Form an. Das interaktive Flipbook ist auf den Websites der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz abrufbar.
Die DEKRA hat auch in diesem Jahr wieder den durchschnittlichen Stundenverrechnungssatz von Kraftfahrzeugwerkstätten ermittelt. Im Bereich Lack ohne Material ist der Stundensatz im bundesweiten Durchschnitt um 9,5 % gestiegen.
Nach fast zwei Jahrzehnten als Axalta Netzwerke Manager verabschiedet sich Karsten Stöcker von Axalta Coating Systems und nimmt eine neue berufliche Herausforderung bei der Innovation Group an, einem der größten unabhängigen Dienstleister für Kfz- und Sachschadenservices.
Die technischen Experten bei Cromax haben eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reparaturen mit dem Chroma® Matt Klarlack-System erstellt. Sie soll Reparaturlackierern helfen, so produktiv wie möglich zu arbeiten.
ZDH-Präsident Dittrich warnt bei Igor Steinle (Neue Berliner Redaktionsgesellschaft) davor, dass ohne ein Überwinden des bestehenden 'Veränderungsnotstandes' in unserem Land Wirtschaft und Handwerk nicht aus der Krise kommen werden.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller hat in der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) umfassende Veränderungen und Reformen mit Blick auf die politischen Entscheidungen in Berlin und Brüssel gefordert.
Meilenstein für fairen Wettbewerb bei Fahrzeugdaten im Reparaturmarkt: Kfz-Betriebe dürfen die Fahrzeugdiagnose, -reparatur und -wartung zweifelsfrei ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle durchführen.
Die Rekordergebnisse in den Jahren der Corona-Sonderkonjunktur erreicht die deutsche Caravaning-Bilanz für 2024 zwar nicht, das starke Wachstum bei den Reisemobilen stimmt dennoch zuversichtlich.
Axalta Coating Systems hat seine globale Autofarbe des Jahres 2025 - Evergreen Sprint - bekannt gegeben. Dies ist das 11. Jahr, in dem Axalta seine Autofarbe des Jahres vorstellt, und das zweite Mal, dass es sich um einen grünen Farbton handelt.
Die Kalkulation mit Stellantis-Eurorepar-Teilen wird für alle Vertragswerkstätten und freien Betriebe, die mit der Software SilverDAT arbeiten, deutlich einfacher.
Versicherer versuchen bei der Unfallreparatur die Instandsetzung mit gebrauchten Erstausrüster- sowie Nachbau-Ersatzteilen zu etablieren. Die Gefahren und offenen Fragen für die Werkstätten durch diesen Einsatz werden jedoch verschwiegen oder nicht beantwortet.
Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden wird ein Auto in der Regel nicht repariert. Wenn doch, muss die Versicherung dies unter Umständen sogar zahlen.
Axalta ist zu einem empfohlenen Reparaturlacklieferanten für die BMW Group ernannt worden. Das betrifft die Bereiche, in denen ColorSystem, die Lack-Eigenmarke von BMW, nicht vertreten ist.
Zahllose Baustellen in und um die City herum: Autofahren macht in Düsseldorf keinen Spaß. Im internationalen Vergleich ist das Stauproblem in Deutschland aber noch überschaubar.
Die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz sind für K&L-Betriebe essenziell – nicht nur für den Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch aufgrund der Vorgaben der Unfallversicherungen, den Gewerbeaufsichtsämtern und der Berufsgenossenschaften.
Der Übergabe- und Übernahmeprozess eines Unternehmens erfordert eine frühzeitige und sorgfältige Planung. Um die Vorgänger und Nachfolger dabei zu unterstützen und gleichermaßen auf diesen Schritt vorzubereiten, bietet das „Repanet Next Generation“ Programm ein duales Konzept.
Elektronische Rechnungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ab dem 1.1.2025 gibt es eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen. Ab dem 1.1.2027 bzw. ab dem 1.1.2028 besteht eine Verpflichtung zum Ausstellen von E-Rechnungen zwischen Unternehmen.
Auch im kommenden Jahr 2025 bietet die Firma Artur Gevelhoff Autolacke GmbH ein interessantes und anspruchsvolles Seminarprogramm. Die Seminar-Broschüre für 2025 ist eben erschienen.
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern.
Die IFL-Liste „Frei wählbare Arbeitspositionen“ dient den Werkstätten und Sachverständigen als ergänzende Hilfestellung zur vollständigen und fachgerechten Kalkulation von Unfallschäden.
Die Erkenntnisse aus 25.000 DEKRA Batterie-Schnelltests belegen, dass die Batterien von Elektroautos langlebiger sind als Verbraucher manchmal befürchten.
Das Autohaus Heuberger in Füssen gilt als hochmodernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. In seiner 75-jährigen Geschichte hat das Unternehmen immer wieder in neue Infrastruktur investiert, um den hohen Standards und Ansprüchen seiner Kunden jederzeit gerecht zu werden.
Nach über drei Jahren wird Florian Schäfer als Geschäftsführer bei der BASF Coatings Services GmbH und als Vertriebsleiter Autoreparaturlacke der BASF Coatings GmbH in Deutschland eine neue Aufgabe als Business Director in dem Geschäftsbereich Polyamide bei der BASF Corporation in Wyandotte, USA übernehmen.
Auch in diesem Jahr trafen sich die Partner des AkzoNobel Werkstattnetzwerks Acoat Selected zum gemeinsamen Informationsaustausch und Networking. Anders als in den Jahren zuvor wurde die traditionelle Management-Konferenz in vier Regionalfachtagungen aufgeteilt.
Für die gute Stimmung sorgten rund 500 Aussteller, die vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) mehr als 200.000 Besucher in die Messe Essen lockten und alles auffuhren, was das Herz begehrt.
Die IDENTICA Regionaltreffen sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks – eine Plattform, auf der aktuelle Branchenthemen diskutiert, innovative Lösungen präsentiert und persönliche Kontakte gepflegt werden können.
Liegt es an der teils trübsinnigen Stimmung im Land? Mittlerweile ist jeder dritte Neuwagen grau/silber lackiert. Die meisten bunten Farben sind auf dem Rückzug.
Mercedes-Benz gibt exklusive Einblicke in Forschungsaktivitäten und zukünftige Technologien: Der Fahrzeuglack als Stromerzeuger: Neuartige Solarlackierung könnte Strom für 12.000 Kilometer und mehr im Jahr erzeugen.
3M und Axalta gaben im vergangenen Monat die Zusammenarbeit bei der Einführung einer neuen Serie von Schulungsinhalten bekannt, deren Schwerpunkt auf der Autolackreparatur liegt.
Die Repanet Suisse, das Schweizer Repanet Netzwerk der André Koch AG, feierte sein beeindruckendes 10-jähriges Jubiläum. Mehr als 500 Gäste – von Betriebsinhabern bis hin zu Partnern, Versicherungen und Dienstleistern – folgten der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung.
Vom 17. bis 19. November haben die 13 jungen Nachwuchstalente alles gegeben, gekämpft und gebangt. Nun steht die Siegerin fest: Anna-Bettina Greiner-Fuchs aus Thüringen ist Deutsche Meisterin der Fahrzeuglackierer 2024.
Der Aufwand für eine Farbtonermittlung kann je nach Farbton und Nuance trotz aller technischen Hilfsmittel eine Herausforderung und zusätzlichen Arbeitsaufwand darstellen.
In der Karosseriebau- und Lackierbranche stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, qualifizierte Auszubildende zu finden. Doch zwei Unternehmen zeigen, wie es gelingen kann, junge Talente für diese Berufe zu begeistern.
Nachdem aus der ganzen Bundesrepublik Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker auf Innungs-, Kammer- und Landesebene sich vorab als Prüfungsbeste durchgesetzt haben, konnten die „Besten der Besten“ am 2. November 2024 gegeneinander antreten.
Seit gut einem Jahr arbeitet man bei der CARTEC Carrosserie-Technik AG am Standort Studen mit einer ColorMatchic von AkzoNobel. Am Standort Buchs sind es inzwischen gute sechs Monate. Wie sind die Erfahrungen mit den zwei vollautomatischen Mischmaschinen?
FML konnte Patricia Morschel, Vice President, Marketing and Commercial Operations, Global Refinish, Axalta zur neuen globalen Customer-Experience-Plattform AXALTA NIMBUS befragen.
SATA präsentiert exklusive Lackierpistole mit Sonderoberfläche. Street Art, einst eine rebellische Ausdrucksform der 1960er Jahre, hat sich längst zu einer weltweiten Kunstbewegung entwickelt. Von urbanen Landschaften inspiriert, haben viele Künstler dieser Kunstform zu internationaler Anerkennung verholfen.
Das Präsidium des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz traf sich am 7. und 8. Oktober zu seiner Herbstklausur in Brüssel. Im Mittelpunkt des zweitägigen Arbeitstreffens stand die Entwicklung der europapolitischen Strategie des Verbandes.
Die Besucherinnen und Besucher des PPG-Stands hatten die Gelegenheit, sich unter dem Motto „Power of Innovation“ von den innovativen Lösungen zu überzeugen, die die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in der Autoreparaturlackierung heute und in Zukunft maßgeblich steigern.
Mit einer rundum erneuerten Lackiererei investiert Audi in den Standort Neckarsulm. Die neu eröffnete Grundlackanlage setzt auf effiziente und nachhaltige Prozesse und lackiert sowohl Verbrenner als auch E-Modelle.
Neuer Webshop für schnellere und einfachere Bestellung von Filtern für Lackier- und Klimaanlagen. Der Webshop ergänzt das bestehende Serviceangebot und bietet eine zusätzliche, komfortable Bestellmöglichkeit.
Der Lackhersteller Axalta und ColorProfi präsentierten auf der Veranstaltung „Neue Wege mit Color Profi & Axalta“ am 30. August und 2. September auf dem Flugplatz Schönhagen technologische Innovationen und moderne Lösungen für die Lackierbranche.
Autohersteller haben ein Quasi-Monopol für sichtbare Ersatzteile, einen freien Wettbewerb gibt es auf diesem Markt nicht. Die Folgen tragen die Verbraucher: Manche Teile sind heute doppelt so teuer wie vor zehn Jahren.
Das Werkstattsystem IDENTICA hat im vergangenen Jahr wichtige Schritte unternommen, um seine Prozesse nachhaltiger zu gestalten und den CO2-Ausstoß in den Partnerbetrieben deutlich zu reduzieren.
Seit mehr als 20 Jahren vertreibt USI-Deutschland die Kabinen und Produkte des italienischen Herstellers. Langlebigkeit, Solidität und absolut wettbewerbsfähige Leistungen sind dabei die Hauptmerkmale. Josef Meier, Geschäftsführer der USI-Deutschland GmbH, hat uns dazu „3 Fragen an...“ beantwortet.
Das Motto des gut besuchten ColorMotion Netzwerktreffen Mitte September in Hamburg lautete „Zukunftsmacher Handwerk". Neben dem Treffen von Branchenkollegen standen selbstverständlich Neuigkeiten des Münsteraner Lackherstellers und ein breites Freizeitangebot auf dem Programm.
Die Automechanika Frankfurt hat 2024 einmal mehr ihre Position als internationale Leitmesse für die Automobilwirtschaft gefestigt. 4.200 Aussteller aus 80 Ländern präsentierten ihre Produktneuheiten und innovativen Lösungen für Handel, Werkstatt und Industrie.
Vier Tage lang hat Jason Scherer gekämpft – und gewonnen. Mit einer Silbermedaille kehrt der junge Fahrzeuglackierer aus dem Saarland von den WorldSkills aus Lyon zurück. Hier hat der 20-Jährige einen fulminanten zweiten Platz errungen.
Bei den WorldSkills 2024 gewinnt Yuto Hoshino aus Japan in der Kategorie Fahrzeuglackierer/in. Lara Kaufmann aus der Schweiz, Jason Scherer aus Deutschland und Ronan Le Tutour aus Frankreich gewinnen Silber in Lyon.
Mit der jet X hat SATA ein ideales Werkzeug konzipiert. Eine Lackierpistole, die hilft, höchste Qualität zu erzielen – und es so leicht macht wie nie zuvor. Ein Werkzeug, in das die ganze Erfahrung der letzten 100 Jahren eingeflossen ist.
Die Digitaleinheiten der adam X Serie ermöglichen, Ergebnisse auf einem hohen Niveau zu standardisieren – und zu reproduzieren. Mit den vielfältigen Funktionen unterstützt sie dabei, Prozesse nachvollziehbar zu machen und Fehler zu vermeiden.
Sechs der insgesamt 14 Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer aus dem letzten Jahr kamen für ein exklusives Lackier-Training zurück zum Hauptsponsor der Veranstaltung Glasurit.
Auf der Automechanika 2024 vorgestellt. Sie haben höchste Ansprüche an Lackierpistole und bevorzugen Liner Becher? Dann brauchen Sie einen Adapter, um sie auf Ihre SATA Lackierpistole zu montieren. Diese Zwischenlösung ersparen wir Ihnen ab sofort.
Unter Autokäufern ist Rot einer der beliebtesten chromatischen Farbtöne. In der Geschichte galt Rot als Symbol von Macht. In der westlichen Kultur wird die Farbe häufig mit Liebe assoziiert, während sie Asien eher für Glück steht.
Ein Bündnis der Spitzenverbände der Kfz-Instandsetzungsbranche hat in einer wegweisenden Initiative einen unabhängigen Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Kfz-Instandsetzungsbetriebe entwickelt.
Spachtel erweitern Axaltas Produktportfolio und bieten so Komplettangebot für den gesamten Reparaturprozess. Das innovative Spachtelsortiment von U-POL, einer Marke von Axalta, verfügt über neue Technologie und dient als Ergänzung zu Axaltas Reparaturlacken.
Die Innovation Axalta Irus Scan verhilft Kunden zu Produktivitätszuwachs, Arbeitsoptimierung und Reduzierung von Materialverbrauch bei gleichzeitig präziser Farbtonfindung.
56 Prozent der Autofahrer erwarten höhere Kosten bei E-Fahrzeugen – Befragung unter 1.000 Fahrzeughaltern im Juni 2024 – DEKRA Auswertung: Differenzierte Betrachtungsweise notwendig
Der Full-Service Kfz-Betrieb bietet das komplette Leistungsspektrum vom turnusmäßigen Kfz-Service bis zur kompletten Unfallinstandsetzung. Besonderes Augenmerk legt das von allen namhaften Partnern zertifizierte Familienunternehmen auf große Nachhaltigkeit.
Für Automechanika-Besucher, die im Reparatur- und Refinish-Bereich tätig sind, gehört ein Abstecher zu SATA meist ohnehin zum persönlichen Messeprogramm. In diesem Jahr dürfte sich diese Stippvisite jedoch besonders lohnen.
In der aktuellen Folge des Automechanika Classic Car Podcast stellt Frank Delesen, Director Classic Vehicle Data Unit beim Datenspezialisten Eucon, eine Fahrzeug- und Teiledatenbank für klassische Fahrzeuge vor.
Vom 10. bis 15. September 2024 finden in Lyon, Frankreich, die WorldSkills 2024 statt. Für das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk tritt der 20-jährige Jason Scherer an, trainiert wird er von Mariusz Dechnig, Trainer der Fahrzeuglackierer Nationalmannschaft.
Standox präsentiert einen neuen Füller, der speziell für hochwertige, schnelle Reparaturen entwickelt wurde. Der Standocure UV-Füller U7150 hat eine Reihe eindrucksvoller Vorteile, die den Reparaturprozess erheblich verbessern.
Zum oben benannten Fahrzeugmodell Audi A4 (B9) S-Line wurde der IFL mitgeteilt, dass es aufgrund fehlender Dachausschnitte zu einem erhöhten Mehraufwand bei der Erneuerung des Daches kommt.
Bei den Weltmeisterschaften der Berufe vom 10. bis 15. September treffen sich über 1.400 Fachkräfte aus 70 Ländern in Frankreich. Für das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk tritt der 20-jährige Jason Scherer aus dem Saarland an.
Die heutigen Interview-Gäste Mike Kastrop und Pauline Louwman aus den Niederlanden sprechen darüber, mit welchen Methoden sie das Selbstbewusstsein ihrer Mitarbeiter stärken, eine positive Arbeitsumgebung in ihrer Werkstatt schaffen und schließlich junge Talente für die Oldtimer-Branche begeistern.
Mit der zunehmenden Anzahl von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen auf den Straßen kommt es in der Unfallinstandsetzung aktuell zu Problemen beim Ausbau der Akkumulatoren.
Axalta gab die Installation des 100. vollautomatischen Mischsystems Axalta Irus Mix für die Autoreparaturlackbranche bekannt. Dieser Meilenstein untermauert das Engagement des Unternehmens, die Produktivität seiner Kunden zu steigern.
SEHON ist seit über 40 Jahren einer der führenden Hersteller von innovativen Hightech-Lackieranlagen und Lackierkabinen für Handwerk und Industrie. Wir konnten Firmeninhaber Tiemo Sehon zum aktuellen Thema „Professionelle Arbeitsplätze für BEV, HEV, PHEV und FCEV“ befragen.
In diesem Jahr führte die Studienreise Acoat Selected 2024 nach Norditalien, in die Region Emilia Romagna, dem motorenstarken Landstreifen zwischen Parma und Bologna.
Die AkzoNobel Coatings VR Deutschland schließt Reorganisation erfolgreich ab. Im Zentrum der Reorganisation steht die Neubündelung der Bereiche Handelsbetreuung, Direktvertrieb (Nord und Süd), Business Development, Technik & Support.
Brainstormen, netzwerken, Erfahrungen teilen – dies ermöglichte Lackspezialist AkzoNobel jüngst auf der Veranstaltung „Junior Master Class“, dem ersten Absolventen-Treffen des Junior-Business-Programms von Acoat Selected.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Emil Frey Gruppe im Jahr 2024 setzt Glasurit® seine Partnerschaft mit dem Emil Frey Racing Team fort und feiert das neue blau der Ferrari-Serie bei der GT World Challenge Europe, DTM und ADAC GT Masters.
Die IFL weist in ihrer neuesten Technischen Mitteilung auf Zusatzarbeit durch fehlende Löcher für die Aufnahme/Befestigung der Dachreeling (beidseitig) hin.
Mit Cromax® wird die Untergrundvorbereitung nun einfacher denn je. Die Premium-Reparaturlackmarke hat einen benutzerfreundlichen Prozess entwickelt, bei dem das Ultra Performance Energy System sowie Audurra, das Zubehörsortiment von Axalta, zum Einsatz kommen.
Gerade bei der Kleinschadenreparatur bestimmt die richtige Wahl des Füllers zum Untergrund und der darauffolgenden Lackierung ganz entscheidend die Prozesskosten. Da man mit weniger Spritzgängen des Basislackes somit auch Lack einspart und deutlich schneller zum optimalen Endergebnis kommt.
Bei einer Reparatur am Ford S-Max (Baujahr ab 2021), ist bei der Erneuerung der Türen, falls die Spannungsversorgung der Fensterheber abgeklemmt wurde, eine Initialisierung des Fensterhebermotors zwingend unerlässlich.
Aktuell ist das Thema Spot-Repair sehr aktuell. Glasurit hat ein deutlich umweltfreudlicheres System, das auf wasserbasierten Lacke beruht, auf den Markt gebracht. Zu diesem Spot-Repair-System habe wir Hendrik Franke, Regional Technical Manager Germany von Glasurit „3 Fragen“ gestellt.
Porsche Macan Basismodell Typ 95BA (ab Baujahr 11/2013) bei den Türfeststeller kommt es immer wieder zu Problemen bei der Erneuerung der vorderen oder hinteren Türen.
In einem Musterverfahren haben ATU sowie Carglass gemeinsam geklagt. Das Landgericht folgte einer Entscheidung des EuGH aus dem Oktober 2023. Die Werkstattbranche verlangt seit langem nach besserem Zugang zu Reparaturinformationen.
Seit vier Jahren auf dem Markt, die Glasurit Reihe 100, der fortschrittlichste Wasserbasislack der Branche, zeigt nachweislich herausragende Leistung in Bezug auf Prozesszeit, Verbrauch und Nachhaltigkeit auf.
„Der Kfz-Meister wird in der Werkstatt gebraucht und nicht am Schreibtisch.“ Diese Aussage verdeutlicht das Hauptproblem der rund 40.000 mittelständischen Handels- und Handwerksbetriebe der Kfz-Branche beim Thema Bürokratie in Deutschland.
Zeit ist bekanntlich Geld. Aus diesem Grund spielen Energieeffizienz, Materialverbrauch, effiziente Arbeitsabläufe und intelligente Arbeitsteilung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen in ausgelasteten Lackierwerkstätten eine entscheidende Rolle.
Seit Anfang des Jahres wird das Struktur Reparatur System (SRS) der Seidl GmbH in Sulzemoos exklusiv über Axalta Refinish vertrieben. Mit dem SRS-System können Schäden an Strukturblechen von Caravans und Wohnmobilen repariert werden.
Die erste Farbzirkel-Veranstaltung zum Empowerment von Frauen in der Automobilindustrie fand am 29. Februar 2024 in Münster statt. Sie war darauf ausgerichtet, Diversität in einer traditionell männlich dominierten Branche zu fördern.
Mit mehr als 2.000 weltweit im Einsatz befindlichen MoonWalk® Mischmaschinen und ebenfalls mehr als 2.000 Betrieben, die auf die innovativen digitalen Tools PPG DigiMatchTM und PPG VisualizIDTM setzten, hebt PPG den gesamten Farbtonfindungs- und Mischprozess auf ein unvergleichliches Level.
Die BVdP-Netzwerkstatt findet am 24. April in Leiwen statt. FML-aktuell konnte BVdP-Geschäftsführer Michael Pinto zu aktuellen Themen und zur BVdP-Netzwerkstatt befragen.
Der Kader besteht aus drei jungen Talenten, die in den kommenden Monaten von Nationaltrainer Mariusz Dechnig auf internationale Wettbewerbe, wie die WorldSkills, vorbereitet werden.
Die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL e.V.) hat bereits in zwei Technischen Mitteilungen über den aktuellen Stand für Arbeiten an Fahrzeugen des Herstellers Tesla informiert. Tesla hat nun reagiert.
Mit der vollautomatischen Mischmaschine ColorMatchic bietet AkzoNobel K+L-Betrieben die Möglichkeit, noch präziser, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Die innovative Technologie von ColorMatchic hat sich bereits bei ausgewählten Kunden in Europa bewährt.
Vom Ende November 2023 fand das Repanet Seminar „Meine Werkstatt“ für Frauen in Karosserie- und Lackierbetrieben in Schneverdingen statt. Als Referentin konnte der Verein Ricarda Scharbert gewinnen. Thematisiert wurde u.a. der richtige Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Mit der erfolgreichen Unfallreparatur beim Werkstattkunden punkten – dafür muss vor allem der Farbton perfekt passen. Die Jacobs Gruppe setzt bei der Farbtonfindung auf NEXA AUTOCOLOR® und die revolutionäre 3D-Visualisierungssoftware PPG VISUALIZID™.
Eine große Herausforderungen für Werkstätten ist, dass die Marke BYD bisher in den Kalkulationssystemen aufgrund mangelnder Datenverfügbarkeit noch nicht erfasst ist.
Die SERMI Operations Group hat für Deutschland den 1. April 2024 als Starttermin für den „Standardisierten Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen“ bekanntgegeben.
Marco Böge aus Leipzig hat mit einer spektakulären Aktion und viel Courage zur aktuellen Lage in Deutschland protestiert. Wir konnten Marco Böge zu den Hintergründen seiner Protestaktion befragen.
Unfallverursacher müssen nach einem Verkehrsunfall grundsätzlich die gesamte Werkstattrechnung erstatten - auch dann, wenn die Rechnung möglicherweise überhöht ist. Das BGH hat dazu geurteilt.
In der neuesten Ausgabe der Technischen IFL-Mitteilung 01/2024 wird in der Liste der „freiwählbaren Arbeitspositionen“ über fünf neue Arbeitspositionen informiert. Somit umfasst sie jetzt über insgesamt 96 Positionen.
Die Versicherer Provinzial, R+V und Württembergische planen jeweils eine Beteiligung an dem Kfz-Schadensteuerer riparo GmbH. Das Unternehmen koordiniert bundesweit die Reparatur von Unfallfahrzeugen. Das operative Geschäft von riparo wird wie bisher weiterlaufen.
Tesla-Arbeitszeitrichtwerte – Aktueller Stand (19.12.2023): Vollständige und somit fachgerechte Kalkulationen und Sachverständigengutachten auch ohne „Herstellervorgaben“ möglich.
Zum Fahrzeug Skoda Karoq, Baujahr 2022 informiert die IFL bzgl. des auf der Heckklappe verklebten Heckspoilers, dass er sich nicht beschädigungsfrei demontieren lässt.
Achten Sie darauf, dass Herstellerinformationen zur Reparatur immer tagesaktuell sind und diese bereits vor Reparaturbeginn abgerufen wurden. Hier beschreibt die IFL einen Unfallschaden bei einem Mercedes Benz C-Klasse 206 (ab Baujahr 2022) die Problematik.
TESLA-zugelassenen Karosseriewerkstätten informierten, dass verrechenbare Arbeitszeiten drastisch auf Werte reduziert wurden, die bei weitem nicht realen Arbeitszeitaufwendungen für diverse Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten entsprechen.
Nachhaltiges Wirtschaften in Reparaturbetrieben wird durch die Synergie effizienter Prozesse und energiesparender Produkte deutlich gesteigert. Die gute Nachricht: das PPG SUSTAINABILITY CO2NCEPT.
Autohersteller dürfen den Zugang zu Reparaturinformationen nicht erschweren. Das hat nun der EuGH entschieden und damit die Rechte freier Werkstätten gestärkt.
In einer Richtlinie für die Aufbereitung von Leichtmetallrädern verbindet Opel gesetzliche Normen mit hauseigenen Anforderungen an eine fachgerechte und hochwertige Felgeninstandsetzung.
Heckklappe ohne Öffnungen für Befestigung der Innenverkleidung (zusätzliche Arbeitszeit). Beispiel anhand der folgenden Modellbaureihe: Modell: Renault Kangoo III
FML-aktuell konnte Dr. Wolfgang Kranig von der Peter Kwasny GmbH in Gundelsheim interviewen. KWASNY ist das Unternehmen, das hinter der erfolgreichen Marke „SprayMax“ steht.
Alleine die Begutachtung oder Einschätzung von Hagelschäden stellt die Betriebe vor große Herausforderungen. Die Empfehlung der Deutschen Kommission für Lack- und Karosserieinstandsetzung.
Der BV Farbe Gestaltung Bautenschutz hat die Sachkundeprüfung für „öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige“ im Maler- und Lackiererhandwerk, Teilgebiet Fahrzeuglackierung, durchgeführt. Zwei neue Sachverständige für Fahrzeug- und Industrielackierungen wurden geprüft und vereidigt.
FML-aktuell interviewte Jari Pfander, Marketingleiter der SATA GmbH & Co. KG aus Kornwestheim. Mit dem SATA QMR wurde ein Produkt vorgestellt, das schnell und präzise per Knopfdruck die erforderliche Materialaustrittsmenge abrufen kann.
Beim Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid ab BJ 2015 ist ein Mehraufwand bei Demontage HV-Ladekabel aufgrund korrodierter Befestigungsbuchsen am Akkumulator bei Erneuerung Seitenwand zu dokumentieren.
Mitte Mai hat Axalta die neue vollautomatische Farbmischmaschine Axalta Irus Mix vorgestellt. FML-aktuell konnte Frank Forst, Business Director bei Axalta dazu interviewen.
Die Mitgliedsbetriebe des Spies Hecker Karosserie- und Lackierwerkstattnetzwerks Profi-Club kamen zum Themenforum zusammen. Die Schwerpunkte: die digitale Steuerung der Betriebsabläufe in K&L-Betrieben, Fallstricke bei der Kostenkalkulation und eine neue Software für lokales Flottenmanagement.
Nachdem die Kartellbehörden zugestimmt haben, kann sich die Huk-Coburg an Pitstop beteiligen. Der Betreiber von Werkstätten für alle Pkw-Marken soll den Kfz-Versicherten mehr Service bieten.
Mit einer deutlichen Erweiterung des erlaubten Anwendungsbereichs ebnen Politik und Wirtschaft den Weg für das automatisierte Fahren auf autobahnähnlichen Straßen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge.
Die Digitalisierung geht bei AkzoNobel in die nächste Runde: Nach dem Launch der Paint Defect Identifier App, folgt nun für den Bereich Vehicle Refinishes DACH von AkzoNobel mit den Premium-Marken Sikkens und Lesonal der Schritt in die sozialen Medien.
Bei HV-Fahrzeugen müssen elektrische Klimatisierungen und Heizungen eingesetzt werden. Der Strombedarf dieser elektrischen Anlagen verringert jedoch die Fahrzeugreichweite enorm.
Der vierte Teil der Informationsreihe der IFL (Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V.) über die Vorschriften bei Lagerung und Transport von HV-Akkumulatoren und klärt über die technischen Hintergründe auf.
In einer vierteiligen Serie informiert die IFL zum Thema über den richtigen Umgang mit Hochvolt-Pkw's. Jetzt ist der Teil 3 erschienen vom „Arbeiten unter Spannung, Lagerung von HV-Akkumulatoren“
In den letzten Monaten häufen sich die Anfragen, ob freie Karosseriefachbetriebe eine Unfallreparatur an Fahrzeugen der Marke Tesla durchführen dürfen und ob technische Informationen und Ersatzteile für die Marke zur Verfügung stehen.
In einer vierteiligen Serie informiert die IFL zum Thema über den richtigen Umgang mit Hochvolt-Pkw's. Jetzt ist der Teil 2 erschienen vom „Umgang mit HV-Fahrzeugen, Konzepte, wer darf was?“
In einer vierteiligen Serie informiert die IFL zum Thema über den richtigen Umgang mit Hochvolt-Pkw's. Um Betriebe an das Thema heranzuführen, behandeln die vier Technischen Mitteilungen (TeMis), die in den kommenden Wochen erscheinen werden, jeweils eigene Fragenstellungen.
AkzoNobel ist stolz darauf, zu den ersten Empfängern des Terra Carta-Siegels zu gehören, das heute auf der COP26 von Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales, vorgestellt wurde.
Das ist gängige Praxis: Der technische Systemcheck mittels der Probefahrt, wenn das Fahrzeug repariert ist. Betriebe stellen sich dabei ev. die Frage, ob der Versicherer diese Kosten erstatten muss.
Die IFL berichtet in der aktuellen Technischen Mitteilung: In den vergangenen Wochen haben sich die Meldungen von Karosserie-Fachbetrieben gemehrt, nach denen die leistungspflichtigen Versicherer die Rechtmäßigkeit der verwendeten Kalkulationsprogramme zur Ermittlung der Lackierkosten in Zweifel zieht.
Seit Januar 2017 hat das KBA die Aufgabe der Marktüberwachung übernommen und seitdem wurden bereits mehr als 1.300 Bußgeldverfahren wegen des „Feilbietens ungenehmigter Fahrzeugteile“ gegen Anbieter eingeleitet.
Mit DIRT 5 erschien Anfang November 2020 die nächste Generation des kultigen Rallye-Videospiels des britischen Spieleentwicklers Codemasters – nach 2015 und 2017 erneut mit dem Standox Logo zu Auswahl im spieleigenen Fahrzeugkonfigurator.
Classic Car Manager Jürgen Book übernahm zum 1. Mai 2020 die Leitung der über 350 Mitglieder zählenden Kundennetzwerke ColorMotion und Premium Partners.
Der BVfK hat die freien Händler zum Jahresende 2019 nach ihrer Bewertung des zurückliegenden Geschäftsjahrs sowie nach ihren Wünschen, Zielen, Hoffnungen und Befürchtungen für das Jahr 2020 befragt.